Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1)


 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen
Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30160

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 11.12.2021
Dateigrösse: 99.55 MB
Ihr Preis:
nur 18.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Angeboten wird hier der 1. Teil einer im Endausbau aus 2 Teilen bestehenden Anlage nach Motiven der 1984 stillgelegten „Hohenlimburger Kleinbahn“ -HKB.

Der 2. Teil folgt zeitnah nach der Fertigstellung.

Die meterspurige HKB nahm direkt neben dem an der Ruhr- Siegstrecke gelegenen DB- Bahnhof ihren Ausgang und bediente von dort die zahlreichen, vorwiegend metallverarbeitenden Unternehmen entlang des Nahmerbachs, einem hier in die Lenne mündenden Nebenfluss.

Betrieblicher Mittelpunkt dieser rein für den Güterverkehr ausgelegten Bahn war die Rollwagenanlage des 4-gleisigen Umladebahnhofs, in dem tagein-tagaus die Normalspur Güterwagen auf Rollwagen der HKB geschoben und von kleinen, aber starken Dampf- und später Dieselloks über zum Teil abenteuerlich enge Kurven und schmale Ortsstraßen in verwinkelte Fabrikhöfe zu den zahlreichen Anschließern verbracht wurden.

Der Name der Anlage „Hoch Hohenlimburg“ wurde durch einen älteren Miba- Anlagenentwurf inspiriert, der sich allerdings auf eine Nach- Empfindung der Industrieareale beschränkt und den hier im Teil 1 der Anlage verwirklichten, wohl interessantesten Teil der ganzen Bahn, nämlich den Umladebahnhof, nicht berücksichtigt.

Natürlich muss eine Shop- Anlage, soll sie halbwegs das Kriterium „Identität“ erfüllen, in ihrem Modellbestand auch ein paar unverwechselbare „Landmarken“ aufweisen: Bei dieser Anlage sind dies vor allem die schmalspurigen O&K- Dieselloks, die dankenswerterweise Jörg Swoboda für die Anlage zur Verfügung gestellt hat, sowie die Rollwagen von Frank Mell. Auch der MAN- Stadtbus mit spezieller Hagener Beschriftung stammt von Jörg Swoboda.

Und was wäre die Rhein- Sieg Hauptstrecke ohne die pausenlos vorbei paradierenden, auf dieser Strecke vertretenen typischen Reise- und Güterzüge, deren Modelle, bis auf die 111 von Roman Iwer, fast ausschließlich von Stefan Köhler- Sauerstein stammen.

Andere Industriebauten aus dem Fundus von Klaus-Günter Salewski und Frank Mell sowie die Frame schonenden Hangwälder (von Frank Mell entwickelt, von Uwe Brinkmann vertrieben und mir für die Anlage zur Verfügung gestellt) ahmen, ungefähr den im Nahmertal vorherrschenden Fabrikstil sowie die um Hohenlimburg vorherrschende dichte Bewaldung nach.

Im Auslieferungszustand wird die Anlage zunächst im Vollautomatik- Betrieb vorgeführt, natürlich mit Ausnahme der Rollwagen- Be- und Entladung, da dies im Automatikbetrieb nur unzulänglich nachgestellt werden kann.

Für die Schmalspurbahn endet nach etwa 15 Minuten dieser Automatikbetrieb. Ab dann ist der User als aktiver „Betriebs- Modellbahner“ gefragt und kann die Rollwagen rangieren, be- und entladen sowie einen fertig beladenen Schmalspurzug auf die Strecke mitten durch die belebte Lenneuferstraße zu den Anschließern schicken.

© Dr. Jörg Windberg (JW3)

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Installiert werden 92 Shop-, Sonder- und Freemodelle in den Ordnern aller Kategorien

Hinweise:

Hinweise:

Danksagung und Hinweise:

Wie das Be- und Entladen am zweckmäßigsten gelingt, ist in der Dokumentation im Anhang (Resourcen-.doc) beschrieben.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich herzlich bei den oben genannten Modellkonstrukteuren, aber ebenso bei den vielen Freemodellgebern AS1, BH2, DH1, DK1, DL1, FS1, HW1, HS1, KK1, MA1, NP1, PW1, RE1, SM1, TB1, WA1 und nicht zuletzt beim Trend Verlag und seiner Modellbauerlounge herzlich bedanken, ohne deren uneigennützig zur Verfügung gestellte Modelle der Bau solch einer Anlage heute kaum noch finanzierbar und damit zu moderaten Preisen verkaufbar wäre.

Für die bei den Screenshots eingeklinkten Vorbildfotos geht mein Dank an Jürgen Kowalewski (1) und Oliver Reitz (2)

Auch bei dieser Anlage darf jeder User selbstverständlich gerne eigene Änderungen vornehmen, da Shopanlagen von Anlagenbauern keinerlei urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen. Es wird jedoch geraten, bei dieser Anlage mit eventuell geplanten größeren Änderungen noch zu warten, bis auch der zweite Anlagenteil erschienen ist, da dies andernfalls aus technischen Gründen bei der Installation des Teils 2 möglicherweise zur Überschreibung des abgeänderten Werkes und dadurch zu unnötiger Mehrarbeit führen würde.

Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Anlage Hoch Hohenlimburg (Teil 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30160

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 11.12.2021
Ihr Preis:
nur 18.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

HI Signale auf Stahlmasten (Ein/Ausfahrt) SparsetHI Signale auf Stahlmasten (Ein/Ausfahrt) Sparset
Dieses Set enhält die Modelle aus den Sets  HI Signale lange Schuten auf Stahlmasten (V14NGK30228) HI Signale ku ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spätsommerliche BüscheSpätsommerliche Büsche
Beschreibung: Das Modellset enthält zur Anlagenausgestaltung spätsommerliche Büsche in gewohntem Erscheinungsbild, 10 Einzelbüsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage KluckenbachAnlage Kluckenbach
Beschreibung: Die Anlage Kluckenbach ist eine fiktive Anlage mit einer 70 Minuten langen Kameraführung.Starten Sie die Anlage mit Shift--->Li ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 32.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

B7378W (TC-JJ,JP,9H-XA ) Sparset 13B7378W (TC-JJ,JP,9H-XA ) Sparset 13
Beschreibung: Boeing 737-800: Mittelstreckenflugzeug für die kommerzielle PassagierluftfahrtDie Boeing 737-800 ist etwas länger als die 737 ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 6.89 €
5.51
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dreileben - eine Anlage mit GBSDreileben - eine Anlage mit GBS
Beschreibung: An der Bahnstrecke zwischen Westadt und Ostein liegt, ein Stück südlich vom Grinderwald, die Ortschaft Dreileben. Der Ort ist ...

Mehr Infos
statt 9.99 €
7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ausbauanlage_6_LP1Ausbauanlage_6_LP1
Beschreibung: Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 6.      Die keiner realen Bahnstrecke entsp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Stadt, Land, Fluss - TeilversionAnlage Stadt, Land, Fluss - Teilversion
Beschreibung:Stadt Land Fluss ist eine überwiegend LUA-gesteuerte Anlage. Es wurde bewusst auf LUA-Anweisungen verzichtet, die ein Plugin zu EEP ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterung Wega zur Anlage WildungenErweiterung Wega zur Anlage Wildungen
Beschreibung: Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe